Jugendforum bringt Ideen für Bau eines neuen Unterstandes an der Viehtrift ein Pressemitteilung Gemeinde Swisttal, 01.12.2017 Heimerzheim. Beim ersten Swisttaler Jugendforum in Ollheim im Oktober 2015 hatten die Jugendlichen gegenüber Bürgermeisterin Petra Kalkbrenner und den Jugendarbeitern den Wunsch geäußert, auf dem Bolzplatz an der Viehtrift in Heimerzheim eine Hütte als neuen Unterstand zu errichten. Die Gemeinde Swisttal hat in Kooperation …
Lehrgangsplan 2017 des KreisSportBundes online
Lehrgangsplan 2017 des KreisSportBundes online Hiermit möchten wir über die neuen Lehrgänge 2017 des KreisSportBundes im Qualifizierungszentrum Bonn/Rhein-Sieg informieren.Die Gesamtübersicht der Angebote finden Sie > hier.Hinweise:– Die Druckversion des Lehrgangsplans steht in ca. 10 Tagen zur Verfügung – NEU: wir bieten im nächsten Jahr erstmalig eine REHA-Fortbildung im Bereich „Orthopädie“ an. Näheres auf der Seite 14 im Lehrgangsplan. Für Rückfragen …
Das neue Programm Verein.t.gesund geht an den Start.
Das neue Programm Verein.t.gesund geht an den Start Mit diesem neuen Qualitätssiegel unterstützt der KreisSportBund Rhein-Sieg e.V. gemeinsam mit dem Rhein-Sieg-Kreis, Kreisgesundheitsamt und kivi e.V. Sportvereine im Kreis darin, Qualitätsmerkmale und Angebotsstrukturen zu entwickeln, die Kindern und Jugendlichen ein gesundes Aufwachsen ermöglichen. Für diese vereinsinterne Profilbildung werden dem Verein festgelegte Qualitätskriterien als Leitfaden zur Verfügung gestellt und er wird dabei …
Fortbildungs- und Veranstaltungsprogramm „Inklusion konkret – besser gemeinsam, 2017 Schwerpunkt Sport und Inklusion“
Fortbildungs- und Veranstaltungsprogramm „Inklusion konkret – besser gemeinsam, 2017 Schwerpunkt Sport und Inklusion“ Mit dem Programm „Inklusion konkret – Besser gemeinsam!“ bietet die Gold-Kraemer-Stiftung zusammen mit der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW und den Partnern Stadt Köln, Rhein-Erft-Kreis und der Stadt Frechen ein spezielles Angebot zur Weiterentwicklung inklusiver Strukturen in der Gesellschaft. Angeboten werden im Jahr 2017 zum einen inklusive Bewegungs- und …
19 Vereine aus Rheinbach und Swisttal erhalten von der Kreissparkasse Köln 16.000 Euro
Über einen Förderbetrag aus dem „PS-Sparen und Gewinnen“der Kreissparkasse Köln konnten sich 19 Vereine und Einrichtungen aus Rheinbach und Swisttal, u.a. auch der Gemeindesportverband Swisttal freuen. Auch den 2.Swisttaler Sporttag, der traditionell am letzten Sonntag der Sommerferien stattfindet und bei der u.a. auch die Sportlerehrung der Gemeinde Swisttal durchgeführt wird, unterstützte die KSK mit 500 Euro.Fördermittel in Höhe von insgesamt 16.000 Euro übergab Myriam Middendorf, Regionaldirektorin der Kreissparkasse Köln in Rheinbach, am 25. Oktober 2016 im Rahmen eines Empfangs in der Regional-Filiale Rheinbach:.„Gerne unterstützen wir die Vereine in Rheinbach und Swisttal durch Fördermittel aus der PS-Lotterie. Die Vereinsvielfalt vor Ort trägt nicht nur zur Lebensqualität in der Region bei, sondern ist zudemAusdruck eines gelebten bürgerschaftlichen Engagements”, sagte Middendorf.
Einladung zur Infoveranstaltung „Aktuelle Entwicklungen rund um das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT“ am 29.11.2016, von 18:00 – 21:00 Uhr im Kreishaus, Kaiser-Wilhem-Platz 1, 53721 Siegburg
Einladung zur Infoveranstaltung „Aktuelle Entwicklungen rund um das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT“ am 29.11.2016, von 18:00 – 21:00 Uhr im Kreishaus, Kaiser-Wilhem-Platz 1, 53721 Siegburg Das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT zeichnet qualitätsgeprüfte, präventive Gesundheitssportangebote in den Sportvereinen seit dem Jahr 2001 aus. Für Übungsleiter/innen ist das Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT Voraussetzung, um eine Bezuschussungsfähigkeit durch die Krankenkassen (Siegel: Deutscher Standard …
Berichte
Test Berichte
Presseinformation des Gemeindesportverbandes Swisttal 2015 e.V.
05. August 2016 2. Swisttaler Sporttag des Gemeindesportverbandes Swisttal 2015 e.V. und Sportlerehrung am 21. August 2016 Am Sonntag den 21. August 2016 findet in der Heimerzheimer Dreifachturnhalle (Höhenring 101) der 2. Swisttaler Sporttag statt. Veranstaltet wird er vom Gemeindesportverband. In der Zeit von 13 Uhr bis 18 Uhr präsentieren sich 15 Mitgliedsvereine des GSV dem interessierten Publikum. Neben dem …
Info und Anmeldung
Liebe Mitglieder, nach der sehr gelungenen letztjährigen Veranstaltung richtet der Gemeindesportverband Swisttal 2015 e.V. am Sonntag den 21. August 2016 den 2. Swisttaler Sporttag aus.Hier können sich alle Sportvereine der Gemeinde Swisttal, die sich dem Gemeindesportverband angeschlossen haben,mit einem Präsentations-/Info Stand kostenlos vorstellen.Ziel des Swisttaler Sporttages ist es, Familien und Sportinteressierten das komplette Angebot der verschiedenen Sportarten, die …
Termine / Events GSV
Hier stehen bald die Termine des GSV und der Mitgliedsvereine

