DIE 5 FORDERUNGEN DES GSV – SWISTTTAL AN DEN NEUEN BÜRGERMEISTER / DEN NEU GEWÄHLTEN GEMEINDERAT

Für den Sport gilt es wichtige Weichenstellungen vorzunehmen, um für unsere Vereine und den Breitensport eine zukunftsfähige Perspektive zu erstellen. Deshalb stellt der GSV 5 Forderungen:

  1. Die Realisierung des SPORTCAMPUS ODENDORF rückt näher – auch wenn der erste Spatenstich noch nicht getan ist. Aufgrund aktualisierter Hochwasserberechnungen waren erhebliche / wichtige Anpassungen der Bauplanung notwendig. Die somit erforderlichen 2. Offenlage wird zeitnah erfolgen. Dem GSV gegenüber wurde in dieser Woche zugesagt, dass die Kosten für Rückbau der Interimssportflächen in der Orbauchaue aus dem Wiederaufbaufonds gezahlt werden und damit die betroffenen Sportvereine nicht belastet werden.
    Wir erwarten, dass diese Zusage Bestand hat!
  2. Die INTERRIMSSPORTHALLE in Leichtbauweise als Ersatz für die alte Schulturnhalle ist auch vier Jahre nach der Flut noch nicht realisiert. Die daraus resultierenden Belastungen / Einschränkungen sind für den Schul – und Vereinssport enorm.
    Wir erwarten, dass die Errichtung der Interrimssporthalle mit Priorität vorgenommen wird!
  3. Mehrfach haben wir in Gesprächen mit der Gemeinde angefragt, wie eine mögliche Nachnutzung der Interimssporthallen Swisttal – Odendorf aussehen könnte. Unser Vorschlag dazu ist, dass die Halle nach Fertigstellung der neuen Schulturnhalle auf dem Sportcampus danach abgebaut und an anderer Stelle dem Vereinssport zur Verfügung gestellt, um die prekäre Sporthallensituation in Swisttal abmildern zu können. Bei so einer Planung wären der GSV und die Sportvereine rechtzeitig ins Boot zu holen.
    Wir erwarten eine klare Antwort, ob eine Nachnutzung dieser Halle überhaupt möglich ist und in Erwägung gezogen wird!
  4. Mit fachlicher Unterstützung des GSV hat die Gemeinde sich bei der Landesregierung NRW um Fördergelder für
    1. a) den Bau eines Fitness – Outdoor Parcours (FOP) in Buschhoven – Morenhoven,
    1. b) Ergänzung des FOP in Heimerzheim
    1. c) und den Bau eines FOP in Odendorf.
      beworben. Im November 2022 hat die Gemeinde den Förderbescheid für eine 100 % – ige Förderung dieser Projekte zugewiesen bekommen. Die Maßnahmen a und b wurden umgesetzt. Zur Maßnahme c tut sich aktuell noch nichts.  Der FOP soll ebenfalls auf die Fläche hinter Rossmann in Odendorf, wo schon ein kleiner Rasenplatz und der tolle Spielplatz realisiert wurden. Es muss leider davon ausgegangen werden, dass die eingeworbenen Gelder für c) aufgrund der Kostenentwicklung in den letzten 3 Jahren nicht mehr auskömmlich sein werden – es kann  also nur einen FOP „light“ geben. ACHTUNG: Sollte der FOP in Odenorf bis November 2026 nicht gebaut sein, sind die Fördergelder dafür zurückzugeben!
      Wir fordern diese Projekt unverzüglich umzusetzen!
  5. Der Bundestag hat vor wenigen Tagen beschlossen in den nächsten vier Jahren 1 Milliarde Euro an Förderung für die Renovierung kommunaler Sportstätten bereitzustellen. gibt.
    Es darf davon ausgegangen werden, dass dieser Betrag seitens der Landesregierung NRW noch aufgestockt werden wird. Erfahrungsgemäß kommen Förderanträgen die Kommunen zum Zuge, die einen entsprechenden Bedarf planerisch nachweisen kann.
    Seit Jahren fordert der GSV die Erstellung einer Sportstättenbedarfsplanung für Swisttal. Obwohl dafür sogar Gelder im Haushalt eingestellt wurden, kam es bisher nicht dazu.
    Wir fordern unverzüglich dieses Versäumnis auszuräumen – ansonsten werden wir in Swisttal von dem Förderprogramm für unsere kommunalen Sportstätten nicht profitieren können, was nicht nur angesichts der angespannten Haushaltslage in Swisttal fatal wäre.

Selbstverständlich wird der GSV die Umsetzung der Forderungen konstruktiv unterstützen – wenn er denn gefragt / eingebunden werden wird.