LSB zu Gast in der Koordinierungsstelle des GSV Swisttal

Am Mittwoch, dem 08.09.2021, stattete der für Swisttal zuständige Vertreter für die Hochwasserhilfe des LSB, Herr Siggi Blum, dem GSV Swisttal seinen Antrittsbesuch ab. Umfassend wurde er über die Schadenslage bei den Swisttaler Vereinen informiert. Herr Blum beabsichtigt zeitnah auf die geschädigten Vereine zuzugehen und mit deren Vorständen die jeweilige Situation des Vereins in der Koordinierungsstelle des GSV zu beraten. …

Dieses Wochenende: kostenloses Schnupperangebot an KIDS für Tischtennis und Billard

Am Samstag, dem 04.09.2021 veranstaltet der TTC Buschhoven einen Schnuppertag. Im Rahmen dessen sind auch besonders Kinder aus ganz Swisttal eingeladen, die vom Hochwasser geschädigt wurden, auch wenn sie aus Ortsteilen Swisttals stammen, die sonst nicht zum „regulären“ Einzugsgebiet des Vereins gehören. Wir würden uns freuen, wenn wir allen Kindern eine kurzweilige Zeit bereiten können und sie viel Spaß untereinander …

Neustart miteinander – eine Initiative für eingetragene Vereine

Landesprogramm zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts durch ehrenamtlich getragene öffentliche Veranstaltungen: Neustart miteinander Die Landesregierung Nordrhein-Westfalen hat – nach Auftrag durch den Landtag Nordrhein-Westfalen – ein Landesprogramm „Neustart miteinander“ aufgelegt. Damit sollen eingetragene Vereine finanziell unterstützt werden, den gesellschaftlichen Zusammenhalt weiter zu festigen und mit neuem Leben zu erfüllen. Die Organisation und Durchführung einer ehrenamtlich getragenen öffentlichen Veranstaltung im Jahr …

Ministerpräsident Laschet zum Dialog in Swisttal

Heute fand in der Aula der Gesamtschule in Swisttal –  Heimerzheim ein Gespräch mit MP Laschet statt, zu dem auch der Gemeindesportverband Swisttal eingeladen wurde. Der Ministerpräsident wollte in diesem Austausch erfahren, wo es in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen welche Handlungsbedarfe gibt. Für den Sport wurden diese vom GSV wie folgt dargestellt: Schadenssumme deutlich über 4 Millionen Euro Odendorf ist gänzlich …

Berichterstattung zur gestrigen Informationsveranstaltung des GSV zur Situation der Sportvereine und Sportstätten nach dem Hochwasser

Am 24.08.2021 fand auf Einladung des Gemeindesportverbandes Swisttal e.V. diese Informationsveranstaltung statt. Unser Einladung waren je ein Vertreter die B90/DIE GRÜNEN, der CDU und der SPD sowie die beiden Vorsitzende des Generationen-, Sozial-, Kultur- und Sportausschuss (GSKS) und des Planungs- und Verkehrsausschuss (PuV)Ausschuss gefolgt. Die betroffenen Vereine haben zunächst die Situation aus ihrer Vereinssicht beschrieben. Insbesondere für die Odendorfer Vereine, …

Informationsveranstaltung des GSV zur Situation der Sportvereine und Sportstätten nach dem Hochwasser

Der Sport in Swisttal ist ist durch das Hochwasser schwer getroffen, Totalschäden an zahlreichen Sportstätten, substantielle Nutzungseinschränkungen an anderen stellen uns alle vor Herausforderungen.Eingeladen wurde je 1 Vertreter der betroffenen Vereine, der Fraktionen des Gemeinderates Swisttal, der Gemeinde Swisttal, des Landessportbundes NRW und des Kreissportbundes Rhein-Sieg.Die nicht öffentliche Informationsveranstaltung findet am 24.08.2021, 17.30 Uhr in der Koordinierungsstelle Hochwasser des GSV, …

Gemeindesportverband Swisttal eröffnet Koordinierungsbüro Hochwasserhilfe!

In der 5.Woche nach dem Hochwasser, zum Ende der Sommerferien und nur wenige Tage vor ersten wichtigen Sitzungen unsere kommunalen Gremien gibt es dringenden Beratungs – und Planungsbedarf in und mit den Vorständen der vom Hochwasser z.T. verheerend getroffenen Vereine. Neben den verwüsteten Sportstätten sind die betroffenen Vereinsheime auf Monate nicht nutzbar. Der GSV hat daher ein Koordinierungsbüro angemietet, bei …

Sport im Park – Abschluss in Miel

Mit einem umfangreichen Angebot in Sachen Fußball hat der Sportverein Rot-Weiß Dünstekoven in enger Zusammenarbeit mit dem GSV und der Gemeinde Swisttal heute auf der Freizeitfläche Miel, die Dank der tatkräftigen Unterstützung des Mieler Ortsvorstehers Arthur Müller und seinem Team bestens präpariert war, den letzten Tag von Sport im Park 2021 durchgeführt. Dabei erhielten Sie mit Marco Aurelio Torres auch …