Am Freitag, dem 16.06.2023, wird ab 10.00 Uhr auf der Sportanlage Höhenring 100 in Swisttal Heimerzheim von Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule Swisttal das Deutsche Sportabzeichen (DSA) abgelegt.Dieser Fitnessorden für alle Altersklassen ist auch für unsere Jugend ein Anreiz aufzuzeigen, wie leistungsfähig sie im Bereich Fitness, Kraft, Ausdauer und Technik sind. Bei hochsommerlichen Temperaturen kann man nur einen guten Wettkampf …
Sport vor Ort – Sportangebote in Swisttal einfach zu finden!
Einfach herunterladen unter https://gsv-swisttal.de/service/ oder bestellen unter vorstand@gsv-swisttal.de.
GSV Mitglied in der LEADER Region „Die Bäche der Swist“.
Der Gemeindesportverband Swisttal (GSV) ist seit Mittwochabend Mitglied in der LEADER Region „Die Bäche der Swist“. Der Sport spürt die Auswirkung der Flutnacht 14./15.7.21 bis heute. Wir werden uns als GSV für unsere Sportvereine aktiv einbringen in der Herausforderung, unsere Gemeinschaft ökologischer und sozialer zu gestalten. Alles Infos zu LEADER findet man unter https://leader-voreifel.de/
Der Vorstand des GSV bekommt Verstärkung!
Auf der Mitgliederversammlung des Gemeindesportverbandes Swisttal am 12.05.2023 stellte sich der Vorsitzende des Tennisclub Kottenforst für die Arbeit im Vorstand des GSV zur Verfügung. Dieter ist ein echter Rheinländer, geboren 1970 in Hürth, mit „Auslandserfahrung“. 2014 kehrte er nach Aufenthalten im Emsland, in Bremen und in Hessen in schöne Rheinland nach Swisttal – Buschhoven zurück. Beruflich verantwortet er bei der …
„Benefiz-Fußballspiel“ einer „Swisttaler Auswahl“ – die Wahrheit sieht anders aus!
1.Beim „Benefiz-Fußballspiel“ der Traditionsmannschaft des 1. FC Köln spielt keine Swisttaler Fußball – Auswahl, sondern eine regionale Betriebsmannschaft verstärkt durch Landrat Schuster.2.Ob sich diese Privatveranstaltung überhaupt ein „Benefiz-Fußballspiel“ nennen sollte, wenn nicht einmal in Ansätzen erkennbar ist, um welchen wohltätigen Zweck es sich handelt, muss bezweifelt werden.HintergründeIm November 2022 wurde der vom Rotary-Club Bonn gespendete Bolzplatz in Swisttal – Odendorf …
DEIN SPORTVEREINSSCHECK
– für Momente, die Gold wert sind und kaum was kosten – „Dein Verein: Sport, nur besser.“ lautet der Slogan der neuen Werbekampagne, die der DOSB und das Bundesministerium des Innern und für Heimat (BMI) gemeinsam in Auftrag gegeben haben. Für weiter INFOS bitte hier klicken!
Extra Zeit für Bewegung!
Ein sportpraktisches Gruppenangebot im Rahmen der Extra-Zeit für Bewegung umfasst mindestens 10 Teilnehmer*innen und mindestens 6 Zeitstunden. Angebote können in den Ferien, an Wochenenden oder unterrichtsbegleitend – also während des laufenden Schuljahres an unterrichtsfreien Nachmittagen – stattfinden. Das Angebot wird mit max. 500 Euro pro Tag (6 Stunden) bezuschusst. Für Angebote des organisierten Sports (Sportvereine, Mitgliedsorganisationen) besteht für die Teilnehmer*innen …
Auf Wiedersehen, Faxgerät! Jetzt Digitalförderung beantragen!
Auf Wiedersehen, Faxgerät! Jetzt Digitalförderung beantragen! Moderne Computer, Monitore, Laptops und Drucker statt veralteter oder fehlender Technik: noch nie war es so einfach an digitale Infrastrukturausstattung für den eigenen Verein zu kommen. Dank einer insgesamt 30 Millionen Euro umfassenden Sonderförderung durch die Landesregierung können sich Vereine, Bünde und Verbände im Bundesland neu aufstellen und im Jahr 2023 mit neuer Hardware …
Fördermöglichkeit für Sportvereine bei Anschaffungen und Projekten
Information der Städte- und Gemeinden-Stiftung der Kreissparkasse Köln für die Sportvereine im Rhein-Sieg-Kreis Sehr geehrte Damen und Herren, Sie sind aktiv in einem gemeinnützigen Sportverein aus dem Rhein-Sieg-Kreis und planen gerade Anschaffungen und Projekte für das 2. Halbjahr 2023 bzw. bereits für 2024? Dann können Sie noch bis Ende Januar 2023 einen Förderantrag an die Städte- und Gemeinden-Stiftung der Kreissparkasse …
„Herausragende Bedeutung von Sport und Ehrenamt“ – schöne Worte, mehr nicht!
Der Artikel liest sich gut – allein die Realität ist dann ganz anders. Zahlreiche Sportstätten in Swisttal waren von der Flutnacht des 14.07.2021 massiv betroffen. Im Ortsteil Odendorf wurde die gesamte Sportinfrastruktur total zerstört. Das diese dann von Ehrenamtlern mit unermüdlichem Einsatz wieder zum Laufen gebracht wurde, damit in der insgesamt schwierigen Situation vor Ort Sport ein wenig Normalität vermitteln …