Einladung zur Infoveranstaltung „Sportstätten schaffen und erhalten – Möglichkeiten der Finanzierung“ Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Sportfreunde,hiermit möchten wir Sie zu den geplanten Informationsveranstaltungen zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten für Sportstätten einladen. Wegen der Bedeutung des Themas werden zentrale Veranstaltungen in jedem Regierungsbezirk angeboten. Die Veranstaltungsorte sind Siegburg (16.05.2018), Meschede, Holzwickede, Gütersloh, Steinfurt, Borken, Aachen, Duisburg und Viersen. Detlef Berthold aus …
Workshopreihe „Veränderte Lebenswelten: Jungengesundheit und Medien“
Sehr geehrte Kooperationspartner_innen des Jugendhilfezentrums für Alfter, Swisttal und Wachtberg,wir laden Sie herzlich ein, an der Workshopreihe „Veränderte Lebenswelten: Jungengesundheit und Medien“ teilzunehmen und im Rahmen Ihrer Möglichkeiten potentielle Interessierte hierauf aufmerksam zu machen. INFO DOWNLOAD Die Veranstaltungsreihe richtet sich sowohl an Jungen, als auch an Eltern und pädagogische Fachkräfte. Im Zentrum steht der gesunde Umgang von Jungen mit Medien. Nachdem …
Ausbildung zur Jugendleiterin/zum Jugendleiter
Sehr geehrte Damen und Herren, die freiwillige und engagierte Tätigkeit ehrenamtlicher Personen ist eine unverzichtbare Grundlage der Kinder- und Jugendarbeit – dies gilt uneingeschränkt auch in der Gemeinde Swisttal. Die wachsenden Herausforderungen einer praxisorientierten, entwicklungsunterstützenden und -fördernden Kinder- und Jugendarbeit erfordern eine Mindestqualifizierung – auch der ehrenamtlich tätigen Menschen. Die Ausbildung zur Jugendleiterin/zum Jugendleiter ist ein Baustein zu dieser Mindestqualifizierung. Sie …
Workshop „Der SSV/GSV als zentraler Sportakteur vor Ort“
Sehr geehrte Damen und Herren,liebe Sportfreunde,für den Workshop „Der SSV/GSV als zentraler Sportakteur vor Ort“ am 23.-24.02.2018 haben sich bis heute nur vier Teilnehmer/innen angemeldet. Voraussetzung für die Durchführung sind acht Anmeldungen.Daher möchte ich an alle bis jetzt Unentschlossenen appellieren, sich zum Workshop anzumelden. Verbindliche Anmeldung ist bis Freitag, 16.02.2018.INFO Download AnmeldungFür Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Sofern …
Neuer Internetauftritt KSB
Wir freuen uns, Ihnen zum anstehenden Jahreswechsel den neuen > Internetauftritt des Kreissportbundes vorzustellen. Folgende technische Neuerungen erwarten Sie: – eigenständige Jobbörse, die von Vereinen und Übungsleitern zum Einstellen von Angeboten und Gesuchen genutzt werden kann – Veranstaltungskalender für die Termine des Kreissportbundes – Qualifizierungsportal mit der Möglichkeit Aus- und Fortbildungen online zu buchen
„MiniFit-Spielfest“ am Samstag, 16.12.2017 in Troisdorf.
„MiniFit-Spielfest“ am Samstag, 16.12.2017 in Troisdorf. Info hier:
Informationsveranstaltung „Aktuelle Entwicklungen im REHASPORT“
Informationsveranstaltung „Aktuelle Entwicklungen im REHASPORT“ Die Informationsveranstaltung „Aktuelle Entwicklungen im REHASPORT“ bietet sowohl für Neueinsteiger im REHASPORT als auch für „Alte Hasen“ den passenden Rahmen,um grundlegende Informationen und Entwicklungen der Thematik REHASPORT vermittelt zu bekommen. Welche Rahmenbedingungen müssen erfüllt werden? Welche aktuellen Veränderungen oder Möglichkeiten haben sich ergeben? An wen kann ich mich bei Detailfragen wenden? Zu diesen und weiteren …
Rückblick 3.Swisttaler Sporttag – der Sport als Gewinner!!!!
Rückblick 3.Swisttaler Sporttag – der Sport als Gewinner!!!! Auch mit dem Abstand von einer Woche bleibt das Fazit unverändert: Beim 3.Swisttaler Sporttag ist der Sport in Swisttal der Gewinner. Unsere Vereine und Aussteller zeigten eindrucksvoll, wie breit gefächert das Sport – und Freizeitangebot für unsere Swisttaler Bürgerinnen und Bürger ist – ob jung oder alt, fit oder „eingerostet. Die Vorführungen …
Auf der Zielgeraden: 3. Swisttaler Sporttag
Auf der Zielgeraden: 3. Swisttaler Sporttag -gsv Vorsitzender und Spitzensportler im Gespräch – In diesem Jahr feiert der Gemeindesportverband Swisttal 2015 e.V. (gsv) seinen 3. Swisttaler Sporttag. Am Sonntag, 3. September 2017 dürfen sich die Besucher auf ein spannendes Programm freuen (weitere Informationen im beiliegenden Flyer). Seit 2015 wird die Veranstaltung immer größer, etablierter und gehört mittlerweile zu einem der …