Sportzentrum Odendorf – GSV sieht Klärungsbedarf

In der morgigen Sitzung des Planungs – und Verkehrsausschusses der Gemeinde Swisttal geht in TOP 5 und TOP 6 erneut um das Sportzentrum in Swisttal – Odendorf. Die aktuelle Hochwassergefahrenkarte machte die Anpassung des bisherigen Nutzungskonzeptes erforderlich. Die Ausführungen in den Unterlagen zur Sitzung des PuV sind nachvollziehbar – die Anpassungen sind gelungen. Auf Seite 19 der Begründung für eine …

Swisttal verliert einen Teil seiner sportlichen Identität!

Wie konnte das passieren? Wenn ein erfolgreicher Sportverein mit einer grandiosen Jugendarbeit diesen Schritt geht/ gehen muss, dann kommt man ins Grübeln. Wir erwarten eine Aufarbeitung seitens der Gemeinde – schon bei der nächsten Sitzung des zuständigen Fachausschüssen GSKS am 4.September. Was wurde konkret unternommen, um den Verein zu unterstützen? Gab es eine Initiative diese Sportart analog zu unseren Fußballvereinen …

Beratungen zum „Sportzentrum Odendorf“ gehen in die nächste Runde!

Am kommenden Dienstag, dem 03.Juni 2025, 17.30 Uhr tagt im Ratssaal der Gemeinde Swisttal der Planungs – und Verkehrsausschuss. Unter TOP Ö 7 geht es um das „Sportzentrum Odendorf“ (siehe beigefügtes Dokument).Natürlich hat die Realisierung der modifizierten Steinbachtalsperre Auswirkung auf alle baulichen Fragen. Mit deren Fertigstellung ist jedoch frühestens Ende 2028, faktisch also 2029 zu rechnen im allerbest anzunehmenden Fall. …

Nachlese Mitgliederversammlung / Podiumsdiskussion des GSV mit den vier Bürgermeisterkandidaten

MITGLIEDERVERSAMMLUNG Für den 20.05.2025, 18.00 Uhr hatte der Gemeindesportverband Swisttal zur jährlichen Mitgliederversammlung in den Dorfsaal in Ludendorf eingeladen. Der Vorsitzende Klaus Jansen als Versammlungsleiter eröffnete die Versammlung und begrüßte die anwesenden Vertreter der Vereine. Er bedankte sich bei den Vorständen für die im letzten Jahr geleistete Arbeit. Der geplante Impulsvortrag von Natascha Hirsch vom Kreisjugendamt zur Vorstellung des Bereiches …

Sportdeutschland

Deutschlands Sportvereine feiern Mitgliederrekorde, aber: Das führt zunehmend zu Problemen. Der Bedarf an Ehrenamt, modernen Sportstätten und politischer Unterstützung übersteigt das, was aktuell bereitsteht. Jeder sechste (!) Verein sieht seine Existenz gefährdet, weil er nicht genug Leute für das Ehrenamt findet. Hoffnung gibt der Koalitionsvertrag: Mit einer Staatsministerin für Sport und Ehrenamt will die Bundesregierung gezielt helfen. Der DOSB fordert …

Podiumsdiskussion mit den Kandidaten zur Bürgermeisterwahl in Swisttal zu Themen rund um den Sport – ACHTUNG: Ergänzung des Podiums mit einem vierten Kandidaten!

Folgende Themenbereiche werden diskutiert: Vision & Rolle der Vereine Infrastruktur & Nutzung gemeindlicher Einrichtungen Sportangebote & Jugendförderung Breiten & Leistungssport Inklusion & gesellschaftlicher Zusammenhalt Kommunikation & Beteiligung Sportcampus & Übergangssituation Auf dem Podium (in alphabetischer Reihenfolge) Herr Stephan Faber (B90/DIE GRÜNEN), Herr Manfred Lütz (CDU) ,Herr Tobias Leuning (SPD) und Herr Patrick Reichelt (parteilos)Gesprächsleitung Herr Dieter Trier (GSV Swisttal). Wann:  …

Bürgermeisterin Kalkbrenner brüskiert den Gemeindesportverband Swisttal

Gestern fand sich um 17.00 Uhr der Vorstand des GSV zum sog. Jour Fixe im Rathaus der Gemeinde Swisttal ein. Der Termin war am 8.1.2025 mit Bürgermeisterin Kalkbrenner  vereinbart worden. Wir hatten dazu am 13.04.2025 einige Themen angemeldet, die dem Sport in Swisttal unter den Nägeln brennen, wie z.B. die Folgen für den Vereins – und schulsport aus der Einstufung …

Zuschüsse für die Kinder- und Jugendarbeit der Swisttaler Vereine

Der Verein der “Freunde und Förderer der Kinder- und Jugendarbeit in Swisttal e.V.” fördert seit über 20 Jahren Vereine und Organisationen mit Sitz in Swisttal, die in der Kinder- und Jugendarbeit aktiv sind, z. B. bei der Beschaffung von Ausrüstung, Durchführung von Freizeiten und bei Projekten. Seit seiner Gründung schüttete der Förderverein jährlich Zuschüsse in Höhe von 3.000 bis 4.000 …

Rate Mal wer dran ist…

Infoveranstaltung des SSV Heimerzheim für Senioren zu Enkeltrick und Co. Die Veranstaltung ist öffentlich